In den vergangenen Jahren haben wir vielfältige Projekte unterstützt und finanziert und dabei Schwerpunkte gesetzt.
Leseförderung
Lesen macht Spaß. Beim Lesen tauchen Kinder in fremde Welten ein. Lesen erweitert auf diese Weise ganz nebenbei den Wortschatz. Wir möchten allen Kindern die Freude am Lesen vermitteln. Seit Mitte der 1990er Jahre unterhalten wir daher eine eigene Schulbücherei mit über 2.000 Buchtiteln. Montag- und Donnerstagvormittag können die Kinder Bücher ausleihen.
Darüber hinaus finden verschiedene Autorenlesungen statt.
Musik
Vor einigen Jahren haben wir 30 afrikanische Trommeln erworben. Das Trommeln dient u.a. der Rhythmusbildung sowie der Förderung des Wohlbefindens. Auch Boomwhackers, Klangstäbe, Stagepiano, Orff-Instrumente und Liederbücher haben wir gekauft sowie weitere Instrumente instandgesetzt. Von uns finanzierte Trommelworkshops finden regelmäßig statt.
Kunst und Werken
Damit die Schüler/innen ihr handwerkliches Geschick ausprobieren und verfeinern können, wurde in die Ausstattung des Werkraumes investiert. Neue Möbel und ein neuer Brennofen haben wir mit finanziert.
Medien
Für den neuen Medienraum hat der Förderverein Bürostühle angeschafft, ebenso wie digitale Tafeln für die Klassenräume.
Bewegung
Diese Schule ist eine gesunde Schule, dazu gehört Bewegung. In den Pausen sollen sich die Kinder daher aktiv entspannen können. Das Pausenangebot muss daher attraktiv sein. Für den Schulhof wurden Kletterbäume und Reckstangen angeschafft. Im Herbst 2012 wurde die Kletterpyramide erweitert. Für die Radfahrausbildung in der 4. Klasse wurden einige Fahrräder angeschafft. Außerdem aktualisieren wir regelmäßig das Angebot an Spielgeräten.
Persönlichkeitsbildende Maßnahmen
Heute erschweren steigende Leistungsanforderungen sowie vielfältige Lebens-und Wertewelten die Entwicklung einer starken Persönlichkeit der Kinder. Das Autogene Training in der 3. Klasse und die „Ich-Stärkung durch sexuelle Prävention“ in der 4. Klasse sollen die gesunde und selbstbestimmte Entwicklung der Kinder fördern. Der Förderverein bezuschusst diese Maßnahmen.
Soziales
Wo erforderlich, unterstützen wir bedürftige Familien bei der Finanzierung von Ausflügen oder Klassenfahrten. Bei Bedarf wenden Sie sich vertrauensvoll direkt an unsere Vorsitzenden, an die Klassenlehrerinnen oder die Schulleitung.