LZ-Artikel vom 11.07.2017
Schüler lösen Kopfkino aus (LZ vom 25./26. Mai 2017)
Stadtentscheid: Der Vorlesewettbewerb der Grundschulen ist entschieden.
Die Konkurrenz auf Kreisebene trifft sich am 23. Juni und Zehra ist dabei!
Neuer Baum für die Grundschule Heiligenkirchen
Schülerinnen und Schüler pflanzten mit der Stadt Detmold eine Pyramidenpappel
Detmold. Die Freude an der Grundschule Heiligenkirchen ist groß: Wo im vergangenen Herbst eine Pyramidenpappel gefällt werden musste, pflanzte der Kinderrat der Grundschule zusammen mit Schulleiter Michael Gerd Schnittger und Rainer Heidenreich vom Grünen Team der Stadt Detmold nun einen neuen Baum am Standort des alten: in unmittelbarer Nähe zur Grundschule Heiligenkirchen am Sporthaus. Gemeinsam entschieden sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule und das Grüne Team der Stadt Detmold, wieder eine Pappel zu pflanzen. Weiterlesen
Probleme mit der Turnhallendecke
LZ-Artikel vom 16. Dezember 2016
Sperrung: Das Gebäude an der Grundschule in Heiligenkirchen kann vorübergehend nicht genutzt werden. Auch an der Heinrich-Drake-Realschule gibt es Probleme.
1a & 1b, herzlich willkommen an unserer Schule!
Zum Schuljahresanfang freuen wir uns über unsere neuen Erstklässler in den Klassen 1a mit Frau Weyland und Frau Wolf sowie der 1b mit Frau Rothenberg. Wir danken der LZ für die Herstellung und Zurverfügungstellung der Fotos!
In der LZ-Ausgabe vom 14. September werden die Fotos aller neuen 1. Klassen im Einzugsgebiet der LZ veröffentlicht. [Download 1a] [Download 1b] Z. Zt. gibt es noch ein Problem mit dem Download. Bitte gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Auf Downloadbutton klicken! 2. Mit rechts auf das neue Bildfenster klicken und dort „Grafik speichern unter…“ auswählen! So erhalten Sie die größt mögliche Auflösung.
LZ-Artikel: Eltern können ihre Kinder am Supermarkt absetzen
Verkehr: Die Grundschule Heiligenkirchen ist nicht mehr per Auto zu erreichen. Deshalb gibt es jetzt eine Hol- und Bringzone
Detmold-Heiligenkirchen (jab). Der Sportplatz in Heiligenkirchen wird in den kommenden Monaten mit Kunstrasen versehen. Das hat Auswirkungen für die hiesige Grundschule: Der Parkplatz vor dem Gebäude ist tagsüber nicht befahr- und begehbar. Deshalb ist auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes eine Hol- und Bringzone eingerichtet worden. Weiterlesen
Sommerfest in Grundschule Heiligenkirchen [Lippe aktuell]
Detmold-Heiligenkirchen (ck). Schulhof und Klassenräume der Grundschule und Offenen Ganztagschule Heiligenkirchen waren am vergangenen Wochenende Schauplatz und Erlebnisort für Schüler, Eltern und Besucher. Zum Abschluss ihrer internationalen Projektwoche unter dem Motto „Wir sind Kinder einer Welt“ präsentierten die Schüler, was sie herausgefunden haben. „Jede Schulklasse hat sich ein Land ausgewählt, das sie einmal genau ‚unter die Lupe’ nehmen sollte“, erklärt Schulleiter Michael Schnittger.
LZ: Grundschüler reisen in drei Tagen rund um Globus
Detmold-Heiligenkirchen (lat). „Wir sind Kinder einer Welt“ – unter diesem Slogan stand die dreitägige „Weltreise“ an der Grundschule Heiligenkirchen. Im Rahmen einer Projektwoche beschäftigten sich Schüler und Lehrer der ersten bis vierten Klasse mit exotischen Kulturkreisen und erhielten dabei spannende Einblicke. So wurde aus den kleinen Grundschülern neugierige Entdecker. Wie lange dauert für ein Kind in Togo der Schulweg? Wie schreibt man auf Japanisch „Guten Tag“? Derlei Erkenntnisse konnte der Nachwuchs in den zahlreichen Workshops gewinnen. Jede Schulklasse widmete sich einem Projektland. Gemeinsam mit den Klassenlehrern recherchierten die kleinen Abenteurer über Lebensgewohnheiten, Kultur sowie den Schulalltag. Die Klasse 2b begab sich ins „Land der aufgehenden Sonne“. Mit ihrer Lehrerin Ramona Dzeko, Japanexpertin Junko Omori sowie Referendarin Lena Stöckner falteten die Schüler Kai und Johann (von links) filigrane Kunstobjekte, nach der Tradition des Origami. Foto: Tegethoff
LZ: Sportabzeichen stehen bei den Detmoldern hoch im Kurs
Wir sind Kinder einer Welt – Schulfest in der GS Heiligenkirchen am 04.06.16
Am Samstag, dem 4. Juni feiern wir unser diesjähriges Schulfest mit dem Titel: Wir sind Kinder einer Welt
Von Mittwoch bis Freitag vorher gestalten wir unsere Projektwoche; jede Klasse beschäftigt sich mit einem Land. Die Ergebnisse werden auch am Samstag zwischen 14:30 und 17:00 Uhr präsentiert. Weiter Infos siehe (PDF-Seite): Programm Schulfest 2016